Informationen zur STARG-8 Motorsteuerung von AS-Torantriebe
Schmid Alexander
Letztes Update: vor einem Jahr

Motorsteuerung STARG-8
Die neue Motorsteuerung STARG 8 gibt es in einer 24V Version welche für Gleichspannungsantriebe geeignet ist sowie in einer 230V Version für Wechselspannungsantriebe. Beide Motorsteuerungen besitzen einen eingebauten Funkempfänger welcher auf der Frequenz 433Mhz. arbeitet. Der Transformator ist bereits an der Steuerung angeschlossen und befindet sich im Gehäuse der Steuerung. Die 230V Zuleitung wird an der Steuerung an einer separaten Sicherungsklemme angeschlossen. Wichtig hierbei - bei 230V Antrieben muss der Schutzleiter weiter zu den Antrieben geführt werden. Eine Erdungsklemme befindet sich auch auf dem Träger der Motorsteuerung.
Die Motorsteuerung kann für ein oder zweiflügelige Drehtorantriebe verwendet werden. Ob ein oder zwei Motoren angeschlossen sind erkennt die Steuerung selbst im Lernlauf.
Sie finden hier die Anleitungen für beide Motorsteuerungen:
STARG-8 DC (24V) und STARG-8 AC (230V)
Als Zubehör für die Motorsteuerung gibt es folgende Bauteile:
Handsender STYLO-4 - Fernsteuerung
Funkcodesender DIGI-PAD - öffnen per Zahlenkombination
Lichtschranke VIKY - Sicherheitseinrichtung
WIFI-Modul CLAVIS - öffnen der Toranlage per Smartphone
Blinkleuchte 24V (LED) - passend zur STARG-8 DC
Blinkleuchte 230V - passend zur STARG-8 AC
Funkempfänger FREDDY kompatibel zu den Handsendern STYLO-4
Die Motorsteuerung STARG-8 verfügt über 4 Dreh-Potentiometer welche folgende Funktionen besitzen:
Delay = verzögerung bei ZU vom Folgeflügel welcher als zweiter schließt
Pause = Zeit für den automatischen Zulauf (wenn aktiviert per DIP Schalter)
Obstacle = Hindernisserkennung
Power = Kraft / Geschwindigkeitseinstellung (Geschwindigkeit nur bei der DC Version)
