Wie finde ich den richtigen Drehtorantrieb für mich?
Schmid Alexander
Letztes Update: vor 3 Monaten

1
Das einfachste ist wohl eine zweiflügelige Drehtoranlage bei welcher hinter dem geöffneten Tor (min. 25cm) genug Platz für den Antrieb vorhanden ist und welches Endanschläge am Boden für AUF und ZU besitzt.

Hier erfolgt die Abschaltung der Antriebe bei erreichen der mechanischen Endanschläge in AUF und ZU des Tores.
Drehtorantrieb Bausatz 2-flügelig
Drehtorantrieb Bausatz 1-flügelig




2
Hier kommen wir zu Toren bei welchen hinter dem geöffneten Tor genug Platz vorhanden ist, jedoch keine Endanschläge am Boden für AUF oder ZU vorhanden sind oder nicht gewünscht werden. Oder, wenn z.B. der Abstand vom Torrahmen bis zum Boden zu groß ist um einen Anschlag zu montieren.
Hier ebenso beide Situationen. Drehpunt-Tor zwischen den Säulen und auf der Hofinnenseite.

Drehtorantrieb P3/400 - für Tore bis 3,0m und 400kg (Pro Flügel)
Elektronischer Endschalter für AUF und ZU

Drehtorantrieb JAG-400 - für Tore bis 3,0m und 500kg (Pro Flügel)
Elektronischer Endschalter für AUF und ZU
Drehtorantrieb Bausatz 2-flügelig
Drehtorantrieb Bausatz 1-flügelig
Drehtorantrieb JAG-600 - für Tore bis 4,0m und 500kg (Pro Flügel)
Elektronischer Endschalter für AUF und ZU



Drehtorantrieb A7 - für Tore bis 3,0m und 300kg (Pro Flügel)

Drehtorantrieb Bausatz 2-flügelig
Drehtorantrieb Bausatz 1-flügelig



3


Drehtorantrieb MINI-MODUS -für Tore bis 2,0m und 250kg (Pro Flügel)
Drehtorantrieb Bausatz 2-flügelig

4


Drehtorantrieb R50 Unterflur - für Tore bis 3,0m und 400kg (Pro Flügel)

Drehtorantrieb SUBWING Unterflur - für Tore bis 2,5m und 500kg
Infos zum Drehtorantrieb CICLON:
Der Drehtorantrieb CICLON kann verwendet werden wenn hinter dem geöffneten Tor nur wenig Platz vorhanden ist (min. 10cm). Oft ist nur eine Säule mit 100mm vorhanden welche direkt an einer Hauswand montiert ist. Oder es befindet sich eine separate Gehtür neben den Toren. Hier kann kein normaler Spindelantrieb montiert werden da diese durch die Montagemaße keinen Platz haben.

Bei diesem Antrieb werden die Endlagen für AUF und ZU an dem Gleitarm mechanisch begrenzt. Durch verschieben der einstellbaren Endlagen kann bestimmt werden wie weit die Tore öffnen und schließen. Je nach Montagemaße (falls der Drehpunkt Tor und Antrieb fast untereinander sind) werden Endanschläge am Boden für die Tore benötigt.
An diesem Tor z.B. ist hinter dem geöffneten Tor nur die breite der Säule (100mm) vorhanden.

Sie finden hier eine 1:1 Skizze des CICLON welche Sie ausschneiden können und somit prüfen können ob genug Platz hinter dem Tor für den Antrieb vorhanden ist. Simulieren Sie hierbei die Öffnung durch drehen der Schablone um 90°. Die Motorkonsole bleibt fest an der Säule positioniert (hier am Beispiel an einem Tor DIN rechts).

Die Montageanleitung des CICLON finden Sie in unserer Wissensdatenbank:
Den CICLON gibt es natürlich auch für einflügelige Tore.